- ἕως
- ἕως, der Tagesanbruch, die Morgenröte; ἅμα τῇ ἕῳ, mit Tagesanbruch. Von der Himmelsgegend: Osten; auch c. gen., π ρὸς ἕω τῆς πόλεως, τοῦ ποταμοῦ, östlich vom--------------------------------ἕως, A. als Zeitpartikel, (1) bis, bis daß, eine Handlung einführend, welche das Ende der vorhergegangenen bestimmt; (a) mit dem indic.; ϑῦνε διὰ προμάχων, εἵως φίλον ὤλεσε ϑυμόν, bis er das Leben verlor; auch in hypothet. Sätzen der Nichtwirklichkeit, ἡδέως ἂν τούτῳ ἔτι διελεγόμην, ἕως αὐτῷ τὴν τοῦ Ἀμφίονος ἀπέδωκα ῥῆσιν, bis ich ihm gegeben hätte. (b) mit ἄν u. d. conj., bedingend, von Gegenwart und Zukunft; ὅς σ' ἄξει, εἵως κεν ἄγων Ἀχιλῆϊ πελάσσῃ, bis er dich hingebracht haben wird; τούτου παρ' ὄχϑας ἕρφ' ἕως ἂν ἐξίκῃ καταβασμόν, bis du gekommen sein wirst. (c) in denselben Fällen, wenn von der Vergangenheit die Rede ist, mit dem optat., in dem auch oft eine Absicht ausgedrückt wird, καὶ τότ' ἐγὼ τὸν μοχλὸν ὑπὸ σποδοῦ ἤλασα πολλῆς, ἕως ϑερμαίνοιτο, bis er warm würde. (2) so lange als, während, den Vordersatz einführend u. die Gleichzeitigkeit zweier Handlungen andeutend, dem τέως entsprechend, ἕως μέν ῥ' ἀπάνευϑε ϑεοὶ ϑνητῶν ἔσαν ἀνδρῶν, τέως Ἀχαιοὶ μέγα κύδανον, während der ganzen Zeit siegten die Achäer; ἕως μὲν σῖτον ἔχον τόφρα βοῶν ἀπέχοντο, so lange sie Speise hatten. B. Adverb. (1) bis, (a) c. gen., ἕως οὗ ἀποδῷς, bis daß du. (b) mit adverb. (2) eine Zeitlang, eine Weile
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.